Festival Packliste 🧳 Vollständige Checkliste für 2023
Der FestivalFuchs präsentiert: Die Festival-Packliste für alle Festival-Begeisterten. Jedes Detail sorgfältig ausgewählt!
Aktualisiert am 26. September 2023

Hey Festival-Begeisterte! Ihr plant euren nächsten Ausflug in die Welt der Musik und Emotionen? Perfekt! Bevor ihr euch jedoch ins Getümmel stürzt und mit einem kühlen Bierchen in der Hand die Vibes genießt, ist eine sorgfältige Vorbereitung der Schlüssel zu einem unvergesslichen Festivalerlebnis.
Hier kommt meine ultimative Festival Packliste ins Spiel:
🎟️ Festival-Essentials: (100% Must-have!)
Die absoluten Grundlagen! Ohne diese Dinge kommst du weder aufs Gelände noch kommst du klar.
- Festivalticket
- Ausweis
- Bargeld und Kleingeld
- Persönliche Dokumente
- Bei Festivals im Ausland:
- Reisepass
- Visum und/oder Einreisegenehmigung
- Reisekrankenversicherung fürs Ausland
- Kreditkarte
⛺ Campingbasics und Zubehör
Dein Camp, dein Reich! Festival Camping mit der richtigen Ausrüstung macht den Unterschied zwischen Abenteuer und Albtraum.
Must-have:
Die Basis für jeden Camper. Ohne diese Gegenstände riskierst du Schlafmangel oder gar eine nasse Kleidung.
- Zelt
- Zeltheringe
- Zeltunterlage (Zeltplane/Malerplane/Gewebeplane)
- Hammer (um Heringe in den Boden zu klopfen)
- Schlafsack
- Schlafmatte oder Luftmatratze
- Reisekissen
- Luftpumpe (wenn Luftmatratze verwendet wird)
- Müllsäcke (um den Campingplatz sauber zu halten)
- Campingstuhl
Nice-to-have:
Für ein komfortables Camping-Erlebnis. Diese Dinge sorgen für das gewisse Extra an Gemütlichkeit.
- Campingtisch (klein und faltbar)
- Pavillion
- Rucksack mit Wetterschutz
- Campinglampe
- Feuerzeug oder Streichhölzer
- Multitool oder Taschenmesser
- Besen und Kehrblech (für ein sauberes Zelt)
- Citruskerzen
- Mückenabwehr (Thermacell)
- Bettbezug für die Luftmatratze (Bettfeeling2go 🔥)
- Zeltreparaturkit
- Kabeltrommel inkl. CEE-Adapter
- Mehrfachstecker
- Panzertape
- Küchenrolle
- wasserabweisende Picknickdecke mit Isolierung
👗👕 Kleidung und Accessoires
Euer Festival Outfit sollte nicht nur stilvoll, sondern auch funktional sein. Hier sind die wichtigsten Teile, die ihr einpacken solltet, um immer perfekt gestylt und vorbereitet zu sein.
Must-have:
Die Kleidung, die dich vor Sonne, Wind und Regen schützt. Unentbehrlich für jedes Wetter.
- Kleidung
- Hosen/Shorts
- T-Shirts/Hemden
- Unterwäsche
- Bequeme Schuhe (damit du ordentlich abdancen kannst)
- Badeschlappen (nicht nur entspannt, sondern auch gut für die Dusche)
- Regenponcho oder Regenjacke
- Hut oder Kappe
- Sonnenbrille mit UV-Schutz
Nice-to-have:
Für den modebewussten Festivalgänger. Zeige deinen Stil und sei trotzdem praktisch.
- Sandalen oder leichte Schuhe für den Campingplatz
- Badesachen (falls es eine Bade- oder Duschmöglichkeit gibt)
- Wärmere Kleidung für kältere Nächte
- Regenkleidung
- Wasserdichter Packsack
- Sonnenhut
🥪 Lebensmittel und Getränke
Wenn Bässe den Boden erzittern lassen und Lichter den Himmel erhellen, hält euch das Festival Essen am Tanzen. Ein gelungenes Festivalerlebnis braucht auch die passenden Snacks und Getränke.
Must-have:
Der Treibstoff für deinen Körper. Halte dich hydratisiert und energiegeladen.
- Trinkflasche
- Teller
- Becher/Tassen
- Besteck (Messer, Gabel, Löffel)
- Snacks wie Nüsse, Müsliriegel
- Getränke wie Wasser, Säfte, Bier, etc.
- Einfache Lebensmittel wie Brot, Aufschnitt, Käse und Früchte
- Kühlbox oder Kühltasche mit Kühlakkus
Nice-to-have:
Für Feinschmecker und die, die sich selbst versorgen möchten.
- Topf
- Pfanne inkl. Pfannenwender
- Schneidebretter
- Scharfes Messer (zur Essenvorbereitung)
- Mobile Kaffeemaschine
- Kaffeepulver/-pads/etc.
- Thermoskanne
- Spülmittel
- Schwamm
- Spülwanne oder -tasche
- Einweggrill oder kleiner Campinggrill (sofern erlaubt)
- Grillzubehör, Grillzange, Campinggeschirr und -besteck (wenn Grill verwendet wird)
- Grillkohle oder Grillbriketts
- Grillanzünder bzw. Anzündwolle
- Dosenöffner (falls du Dosenfutter mitnehmen möchtest)
- Korkenzieher
- Schere
- Campingkocher (sofern erlaubt) mit Gaskartusche oder Brennstoff
- Wasseraufbereitungstabletten oder ein Filter (falls es keine zuverlässige Wasserquelle gibt)
- Zewa
- Alufolie
🚿 Körperpflege und Gesundheit
Das Festival kann wild werden, also stellt sicher, dass ihr euch von Kopf bis Fuß kümmert. Mit diesen Essentials bleibt ihr frisch und bereit für alles, was das Festival zu bieten hat.
Must-have:
Hygiene und Gesundheit gehen vor. Halte dich sauber und schütze dich.
- Biologisch abbaubares Seife
- Desinfektionsmittel (Handgel)
- Kulturbeutel
- Zahnbürste und Zahncreme
- Deo (Reisegröße)
- Tampons/Damenhygieneartikel
- Toilettenpapier
- Duschgel
- Ersatzbrille oder Kontaktlinsen mit Zubehör
Nice-to-have:
Pflegeprodukte für zusätzlichen Komfort und das Extra-Frischegefühl.
- Schlafmaske
- Ohrstöpsel (für eine erholsame Nacht)
- Haarbürste
- Duschbrocken, Shampoo und Spülung
- Leichte Reisehandtücher
- Taschentücher
- Feuchttücher
- Wäscheleine und Klammern (falls es mal nass wird)
- Desinfektionsmittel
🔌 Technik und Elektronik
Um die besten Momente festzuhalten oder einfach nur mit Freunden in Kontakt zu bleiben – diese Elektronik-Artikel dürfen auf keinem Festival fehlen.
Must-have:
Bleib erreichbar und dokumentiere deine Erlebnisse.
- Smartphone
- Powerbank (100% vollgeladen)
- Ladegeräte
- Ladekabel (ein passendes für jedes elektronische Gerät)
- Extra Batterien (falls elektronische Geräte mit Batterien verwendet werden)
- Elektronische Fliegenklatsche (um Tiere aus deinem Zelt zu entfernen)
Nice-to-have:
Zusätzliche Technik-Gadgets, die dein Festival-Erlebnis bereichern.
- Tragbare Musikbox / Bluetooth Speaker
- Taschenlampe oder Stirnlampe
- Kamera/GoPro
- Solarladegerät
- Wasserdichte Hülle für Handy
🩹 Sicherheit und Erste Hilfe
Die Festival Safety ist ein Muss! Kleinere Wehwehchen können schnell behandelt werden und nichts steht deinem Spaß im Weg.
Must-have:
Für den Fall der Fälle. Sicherheit sollte immer Priorität haben.
- Erste-Hilfe-Kit / Pflaster
- Persönliche Medikamente
- Tabletten gegen Durchfall
- Mittel gegen Kopfschmerzen
- Magnesium Brausetabletten
- Zeckenschlinge
- Pille/Verhütungsmittel (wenn notwendig)
- Sonnencreme
- Desinfektionsmittel oder -tücher
- Mittel gegen Hangover (z. B. Elektrolyttabletten oder -pulver) 😉🍻
Nice-to-have:
Zusätzliche Gegenstände, die in bestimmten Situationen hilfreich sein könnten.
- Wasserspray (zur Abkühlung oder Abwehr von Wespen)
- Lippenbalsam mit LSF
- Wasserdichter Beutel
- Insektenschutzmittel
🎲 Spiele und Gadgets
Für den ultimativen Festival Fun. Von traditionellen Spielen bis zu den neuesten Gadgets, sorge für Unterhaltung am Campingplatz!
Must-have:
Unterhaltung für die Wartezeit zwischen den Konzerten.
- Kartenspiel
Nice-to-have:
Für zusätzlichen Spaß und um die Zeit im Camp zu genießen.
- Lichterkette mit Batteriebetrieb
- Festival-Flagge oder -Banner zur Kennzeichnung des Camps
- Frisbee oder anderes Wurfspielzeug
- Ball für Flunkyball
Von Musik bis Kulinarik, von Zeltaufbau bis zum Toasten auf den Sonnenuntergang – Mit dieser Festival Packliste bist du gewappnet für das ultimative Festivalerlebnis. Pack klug, feier ausgelassen und genieße jeden Moment des Festivals! 🎶🦊
Warum eine Festival Packliste?
Die Festival Packliste ist dein Rettungsanker im Festival-Chaos. Sie sorgt dafür, dass du nichts Wichtiges vergisst, von deinem Zelt bis zu einem Flaschenöffner für das abendliche Getränk, und alles Nötige bei dir hast. Egal, ob es regnet, die Sonne brennt oder du einen Ort für eine kleine Afterparty suchst, mit der richtigen Packliste bist du für alles gewappnet!
FAQ zur Festival Packliste
Alles für das Festival gepackt? Aber was, wenn du etwas übersehen hast? Lass mich, den FestivalFuchs, dir mit den gängigsten Fragen helfen, um wirklich sicher zu sein. 🦊🕶
Share with your friends