Insider enthüllt: 21 Festival Tipps, die Gold wert sind
Entdecke die ultimativen Festival Tipps vom FestivalFuchs! & starte perfekt vorbereitet ins Festival-Abenteuer! 🎉🦊🎶
Aktualisiert am 20. Juni 2024

Hey Festival-Liebhaber! 🎉🦊 Hier spricht euer FestivalFuchs, der durch zahlreiche Festivals getourt ist und jedes Mal mit einem neuen Bändchen am Schwanz zurückkam. Ah, die Geschichten, die jedes dieser Bändchen erzählen könnte…
Aber ich schweife ab! Ihr seid hier, weil ihr einige Insider-Tipps für euer nächstes Abenteuer haben wollt, richtig? Nun, ihr seid am richtigen Ort. Also, schnapp dir ein Getränk 🍹, mach es dir gemütlich und lass uns zusammen meine 21 Festival Tipps durchstöbern.
#1 Die goldene Regel: Vorbereitung ist alles! 📅
Bevor du dich ins Festivalgetümmel stürzt, mach deine Hausaufgaben. Recherchiere, welche Bands wann und wo spielen, schaue nach Überschneidungen und markiere dir die absoluten Must-Sees.
Ein detaillierter Zeitplan in der Tasche oder im Handy kann das Festivalerlebnis immens verbessern. Denk auch daran, Trinkwasserstellen und Erste-Hilfe-Zelte auf der Karte zu markieren.
#2 Immer dem Wetterbericht nach! 🌦️
Festivals können wettermäßig echte Überraschungspakete sein. Von strahlendem Sonnenschein bis zu plötzlichen Stürmen – du musst auf alles vorbereitet sein.
Packe also neben deinem stylischen Outfit auch einen Regenponcho, Sonnencreme, Sonnenhut und eventuell einen kuscheligen Schal oder Pulli ein.
Ein kleiner Tipp: Wetter-Apps regelmäßig checken und Regenoutfit einpacken! (Damit bleibst du trocken und trotzdem stylisch*)
#3 Bleib flüssig, aber mit Maß und Ziel! 🥤
Ein kühles Getränk in der Hand, die Sonne im Gesicht, die Musik im Ohr – klingt traumhaft, oder?
Doch Vorsicht: Bei all dem Tanz und Trubel kann man leicht vergessen, genug Wasser zu trinken. Dehydrierung ist kein Spaß.
Packe also immer eine Trinkflasche ein und fülle sie regelmäßig auf (Meine Empfehlung: Eine faltbare Trinkflasche*). Und klar, ein bisschen „flüssiger Spaß“ gehört dazu, aber immer daran denken: Genuss in Maßen!
#4 Sicherheit geht vor, auch für die Ohren! 🎧
Egal ob du direkt vor der Bühne stehst oder entspannt im Hintergrund chillst: Festivals können ziemlich laut werden. Deshalb sind Ohrenschützer oder qualitativ hochwertige Ohrenstöpsel absolute Goldstücke in deinem Festival-Inventar. (Ich verwende ganz klassisch OHROPAX*)
Wenn du Kinder dabei hast, vergiss nicht, auch ihre empfindlichen kleinen Ohren zu schützen.
#5 Bändchen und Tickets immer griffbereit! 🎟️
Das Festivalbändchen am Handgelenk kann manchmal lästig sein, aber denk daran: Es ist dein Ticket ins Paradies! Bewahre es sorgsam auf, ebenso wie jegliche andere Tickets oder Pässe.
Ein kleiner Tipp: Eine wasserdichte Tasche oder Beutel kann helfen, sie vor dem unerwarteten Festivalregen zu schützen. (Damit sind deine wichtigen Sachen safer*)
#6 Licht im Dunkeln nicht vergessen! 🔦
Wenn die Sonne untergeht und du den Weg zurück zu deinem Zelt finden musst, ist eine Taschenlampe oder Stirnlampe unverzichtbar.
Und wer weiß? Vielleicht tanzt du sogar die ganze Nacht hindurch und benötigst das Licht, um den richtigen Ausgang oder deinen Schlafsack zu finden!
#7 Lachen, Tanzen, Freunde finden! 💃🕺
Ein Festival ist mehr als nur Musik. Es geht um Gemeinschaft, Spaß und das Schließen neuer Freundschaften. Also sei offen, lache viel, tanze wie nie zuvor und vielleicht triffst du jemanden, der genauso verrückt ist wie du!
#8 Immer flüssig bleiben, aber nicht nur musikalisch! 💰
Nicht alle Stände auf einem Festival akzeptieren Karten. Deshalb ist es immer eine gute Idee, etwas Bargeld dabei zu haben.
Und vergiss nicht, deinen Zeitplan zu überprüfen, damit du deine Lieblingsbands nicht verpasst.
#9 Sauber bleiben, auch im Schlamm! 🧼
Festivals können manchmal ziemlich dreckig werden. Deshalb sind Feuchttücher, Desinfektionsspray und Handdesinfektionsmittel deine besten Freunde. Und wenn das Wasser knapp wird?
Keine Panik! Trockenshampoo und antibakterielle Tücher können Wunder wirken.
#10 Immer für den Notfall gewappnet sein! 🚑
Ein kleines Notfallset mit Pflastern, Kopfschmerztabletten und anderen Erste-Hilfe-Utensilien kann in stressigen Momenten ein Lebensretter sein.
Und vergiss nicht das multifunktionale Klebeband – ein echter Festival-Held für alles Mögliche!
#11 Komfort first, Style second! 👟
Sicher, du willst auf dem Festival super aussehen. Aber was nützt das coolste Festival Outfit, wenn du Blasen an den Füßen hast oder deine Kleidung dich beim Tanzen einschränkt? Setze auf bequeme Schuhe und atmungsaktive Kleidung.
#12 Immer verbunden bleiben! 📱
Die Powerbank ist dein bester Freund, wenn du Fotos machen, Bands filmen oder einfach nur sicherstellen willst, dass dein Handy nicht stirbt, wenn du deinen Freunden schreiben willst.
Denk auch über Solarladegeräte nach, wenn du für mehrere Tage unterwegs bist.
#13 Regen oder Sonnenschein – sei darauf vorbereitet! ☂️☀️
Wetter kann unberechenbar sein, besonders wenn du draußen auf einem großen Feld feierst! Ein Regenponcho kann dein Retter in der Not sein.*
Und wenn die Sonne scheint? Vergiss nicht, Sonnencreme aufzutragen und eine coole Sonnenbrille zu tragen.
#14 Kleiner Snack gefällig? 🍎
Hunger kann unerwartet zuschlagen, insbesondere nach stundenlangem Tanzen und Feiern.
Energie-Riegel, Nüsse oder getrocknete Früchte sind super, um dir schnell Energie zu geben, ohne dass du eine komplette Mahlzeit kochen musst.
Du möchtest mehr erfahren? Entdecke meinen ultimativen Guide für das optimale Festival Essen oder meine ultimative Liste an Festival Essen das du auch ungekühlt lagern kannst.
#15 Flüssiger Spaß mit Verantwortung! 🍺
Ein kühles Bier oder ein Cocktail gehören für viele zum Festival dazu. Aber Achtung: Immer mit Maß und Ziel trinken. Und stelle sicher, dass du genug Wasser dabei hast, um hydratisiert zu bleiben.
#16 Power-Nickerchen sind erlaubt! ⛺
Wenn du das Gefühl hast, dass die Energie nachlässt, gönne dir ein kleines Schläfchen in deinem Zelt. Eine gute Erholung sorgt dafür, dass du für die nächsten Bands wieder fit bist.
#17 Netzwerk ist alles! 🕸️
Manchmal verlierst du Freunde in der Menge oder findest einen coolen neuen Ort, den du teilen möchtest.
Ein Treffpunkt kann helfen, um sich in der großen Menschenmenge wiederzufinden. Vielleicht ein markantes Festival-Zeichen oder ein großes, auffälliges Zelt.
#18 Müll gehört in den Müll! 🗑️
Ja, Festivals können chaotisch sein, aber das ist keine Ausrede, den Platz dreckig zu hinterlassen.
Nimm einen Müllbeutel mit und sorge dafür, dass du deinen Müll korrekt entsorgst. Die Natur wird es dir danken.
#19 Erlebnisse teilen macht Spaß! 📸
Du siehst eine coole Band, triffst eine berühmte Person oder siehst einfach nur einen unglaublichen Sonnenuntergang? Zücke dein Handy oder deine Kamera und halte den Moment fest. So kannst du die Erlebnisse später mit deinen Freunden und deiner Familie teilen.
Aber Achtung! Übertreibe es nicht mit deinem Handy.. & genieße lieber den Moment.
#20 Immer den Beat im Ohr! 🎵
Wenn du auf ein Musikfestival gehst, dann lerne im Voraus ein paar Songs der Bands, die auftreten werden.
Es wird deinem Erlebnis eine völlig neue Dimension verleihen, wenn du die Texte mitsingen kannst!
#21 Bequemlichkeit ist König! 👟
Stundenlanges Tanzen, Gehen und Stehen – das kann deinen Füßen ganz schön zusetzen. Zieh bequeme Schuhe an, auch wenn sie vielleicht nicht ganz zum Outfit passen. Deine Füße werden es dir am Ende des Tages danken.
Ein zusätzliches Paar Socken im Gepäck schadet auch nicht. So bist du perfekt gewappnet, um von Bühne zu Bühne zu tanzen, ohne Blasen oder schmerzende Füße zu bekommen! 🕺💃🎪🦊
FAQ zu den Festival Tipps 🎧
Share with your friends